Anwendung: Räucherkohle entzünden und eine Prise der Räuchermspezialität auflegen. Durch die besonders gute Qualität der Zutaten benötigt man viel weniger an Menge. Es soll im Raum nicht qualmen. Viel schöner ist es, wenn man in Abständen öfter nachlegt. Wenn jemand mit Stövchen und Teelicht räuchern will – ist natürlich auch möglich - verglühen die enthaltenen Harze nicht zur Gänze, weil die Hitze dafür fehlt.
Zutaten:
- Weihrauch
- Myrrhe
- Tannennadeln
- Speik
- Orangenschale
- Zimt
- Nelke
- Rosenwurz
- Styrax
Inhalt: je 10 g.
Weißer Salbei mit Lavendel
Weißer Salbei und Palo Santo
Eisenkraut: Sehr guter Raumreiniger, Zieht Glück und Erfolg
Engelwurz: Schutz, Selbstvertrauen, Mut, Zuversicht, Erdet und verbindet uns mit unseren Wurzeln, Holt verhaftete Seelen ab und führt sie ins Licht, Stärkt Nerven und Abwehrkräfte
Fichte: Lichtbringender und heilender Aspekt, Reinigung, Schutz, Seelenbalsam, Bringt alte Wunden zum Heilen ans Licht, Fördert die Konzentration
Myrte: Wirkt ausgleichend, Verhilft zu klarem Blick auf die Dinge, Entfernt aufgestaute Energien von Seelenleid
Salbei: Gesundheit, Kraft, langes Leben, Fördert die Konzentration, verhilft zum besseren Durchatmen
Rosmarin: Intensive Reinigung, bringt negative Energien auf Trab und scheucht sie auf.
Wacholder: Bringt lebensstärkende Energien für Haus und Körper, Reinigend und, keimtötend, klärt, beruhigt, gibt Heilungsimpulse