Advent- & Weihnachtsmischung in Geschenkverpackung
Anwendung: Räucherkohle entzünden und eine Prise der Räuchermspezialität auflegen. Durch die besonders gute Qualität der Zutaten benötigt man viel weniger an Menge. Es soll im Raum nicht qualmen. Viel schöner ist es, wenn man in Abständen öfter nachlegt. Wenn jemand mit Stövchen und Teelicht räuchern will – ist natürlich auch möglich - verglühen die enthaltenen Harze nicht zur Gänze, weil die Hitze dafür fehlt.
Zutaten:
- Weihrauch
- Myrrhe
- Tannennadeln
- Speik
- Orangenschale
- Zimt
- Nelke
- Rosenwurz
- Styrax
Anmelden
Ähnliche Produkte
Räucherwerk “Tut gut bei Depressionen” für die Psyche Zutaten: Johanniskraut, Mutterkraut, Baldrian, u.a.
Die häufigste affektive Störung ist die Depression. Die Energie des Betroffenen ist niedergedrückt. Sie kann nicht fließen und das bedeutet, dass sie das Herz nicht erreicht. Daher fehlen Freude, Begeisterung und Lebenslust. Frauen leiden doppelt so häufig an Depressionen als Männer. Bis zum Jahr 2030 wird die Depression die häufigste Erkrankung in Industrieländern sein – das geht aus einer aktuellen Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor.
Räucherwerk “Tut gut bei Depressionen" für die Psyche im 50ml Glas
Wie kommt man aus dieser Spirale heraus?
- Stressfaktoren reduzieren
- Nicht alles selbst erledigen wollen, sondern Aufgaben z.B. innerhalb der Familie verteilen
- In die Natur gehen und dort Kraft tanken
- Regelmäßig Sport ausüben
- Positiv denken – denn nur positive Gedanken bringen positive Lebenssituationen
Sehr leicht und effektiv können Kräfte aus der Natur helfen. Die älteste Form, sich Hilfe von Kräutern zu holen, ist das Räuchern. Diese Anwendung gilt schon seit jeher als Volksmedizin und wirkt heute noch genau so wie damals.
Man lernt sich zu vertrauen, in allem was man tut
Wenn man sich selbst nicht vertraut, ist jede Handlung von Unsicherheit getragen. Diese Unsicherheit bemerken die Menschen, mit denen man Kontakt hat und wird als Schwäche verstanden. Jeder hat alles in sich, was er braucht, um sein Leben zu meistern. Keiner ist benachteiligt. Es ist immer nur die Frage, ob das Urvertrauen ausgeprägt ist oder nicht.
Diese Kräuterzusammenstellung hilft dabei zu lernen, nicht immer andere Menschen als Maß zu nehmen und sich mit ihnen zu vergleichen.
Zutaten: Angelikawurzel, Beifuß, Wacholderbeeren u.a.